Vorankündigung
Vortrag von Prof.Kruse und Prof.Miltenberger zum Thema:
Wann ist es genug? Was ist zuviel?
Wieviel Therapie wollen wir am Lebensende?
am 14.Oktober 2025 um 19:00 Uhr
im Kath.Pfarrzentrum St Nikolaus, ÜB
Aktuell
am 13.November 2025 um 19:30 im kath. Pfarrsaal, ÜB
Vortrag von Prof. André Fringer zum Thema: "Sterbefasten-Bedeutung und Herausforderungen des Verzichts auf Nahrung und Flüssigkeit"
Fasten verbinden viele mit dem Wunsch nach Gesundheit und bewusstem Leben. Doch es gibt auch eine andere Form des Fastens, die zunehmend ins öffentliche Bewusstsein rückt: das sogenannte Sterbefasten-der freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken am Lebensende. Immer mehr Menschen, vor allem bei schwerer Krankheit, beschäftigen sich mit der Frage, wie sie den Sterbeprozess selbstbestimmt gestalten können. Doch was genau bedeutet dieser Entschluss? Welche Folgen hat er für die Betroffenen selbst, für die Angehörigen und für Fachpersonen, die begleiten? Ist Sterbefasten eine Form von Suizid? Wer darf, kann oder soll Menschen in dieser Situation unterstützen?
Veranstalter ist der Arbeitskreis Ethik Helios-Spital Überlingen.
Vortrag frei, um eine Spende wird gebeten an:
Camphill Werkstätten Lehenhof gGmbH